

-
Knödel: Tradition auf dem Teller Es gibt Gerichte, die schmecken nach Zuhause – nach Sonntagen bei der Oma, nach dampfender Küche im Winter. Der Knödel gehört zweifellos dazu. Ob rund, flach, süß oder herzhaft – er ist ein kulinarisches Chamäleon…
-
Pepper Drops als Tischdeko: Essbare Akzente setzen
Kleine Schoten mit großer Wirkung Sie sind gerade einmal so groß wie eine Erbse, doch ihr Auftritt ist alles andere als zurückhaltend: Pepper Drops oder auch Sweety Drops. Das sind kleine, tropfenförmige Paprika mit leuchtend roter Farbe und einer feinen,…
-
Neuseeland Luxury – Von Nord nach Süd als Selbstfahrer erleben
Wo Himmel und Erde sich begegnen Neuseeland ist nicht einfach nur ein Land. Es ist ein Gefühl. Eine Harmonie aus unberührter Natur, faszinierender Kultur und einer tiefen Ruhe, die selbst Vielgereiste überrascht. Wer Neuseeland mit dem Mietwagen von Norden nach…
-
A Firework of Flavors: Stuffed Antipasti with Tucan Peppers, Sweet Dragons, Jalapeños, and Cherry Peppers
Antipasti are small delicacies that delight the palate with an explosion of flavors. Among them, stuffed peppers are the undisputed stars of any antipasti platter. With their crisp outer shell and flavorful fillings, they combine heat, sweetness, and creaminess into…
-
Die Geschichte der Windmühlen auf Föhr: Zeugen vergangener Zeiten
Die nordfriesische Insel Föhr ist für ihre malerischen Dörfer und grünen Wiesen bekannt, doch auch ihre historischen Windmühlen sind faszinierende Relikte aus der Vergangenheit. Einst spielten sie eine zentrale Rolle im Leben der Insulaner. Die Anfänge der Windmühlen Die ersten…
-
Die kleine Gelbe mit dem großen Geschmack: Die Tucan Pepper
Klein, gelb, temperamentvoll Die Tucan Pepper sieht auf den ersten Blick harmlos aus – klein, leuchtend gelb, glatt wie eine Cocktailtomate. Doch wer sie kennt, weiß: Diese Paprika hat es in sich. Nicht etwa, weil sie brennend scharf wäre –…
-
Das Spiel mit dem Zufall:Wie Landschaftsplaner Wildnis zulassen
Wenn der Wind sät Zwischen akkurat geschnittenen Hecken und geometrisch gepflasterten Wegen wächst heute etwas Wertvolles: das Ungeplante. Wildkräuter, die sich durch Ritzen schieben, Pionierpflanzen, die Brachflächen besiedeln, und Wiesen, die sich weigern, einem Mähplan zu folgen. Was einst als…
-
Gästebewertungen im Fokus: Was Sylt-Besucher schätzen
Ein Inseltraum aus erster Hand Wenn der Wind über die Dünen flüstert, das Meer Geschichten in den Sand schreibt und die Sonne golden auf reetgedeckte Dächer fällt – dann weiß man: Man ist auf Sylt. Doch was sagen jene, die…
-
Die EU-Airline-Blacklist: Wenn Sicherheit über alles geht
Was ist die Airline-Blacklist der EU? Wohl kaum jemand macht sich beim Buchen eines Fluges Gedanken darüber, ob die ausgewählte Airline überhaupt sicher fliegt. Doch genau hier setzt die sogenannte „Airline-Blacklist“ der Europäischen Union an. Auf dieser Liste stehen Fluggesellschaften,…
-
Kaffeekränzchen mit dem Tod – Wie über Sterben reden leichter wird
Der Tod trägt keinen schwarzen Umhang Wenn wir an den Tod denken, sehen wir oft ein finsteres Bild: schwarze Kapuze, Sense, Stille. Doch was wäre, wenn wir ihn uns stattdessen mit einem Keks in der Hand und einem schrägen Humor…